erster Blog
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist mein 1. Blog Beitrag. Ich bin darin noch etwa ungeschickt, das einzige Digitale ist meine Kamera und das MoBa-Forum, ansonsten lebe ich ziemlich analog. Selbst mein Handy kann nur telefonieren und sms schreiben, aber meine Kalender vorstellen möchte ich trotzdem. Heutzutage ist man schnell mal in der Situation wie das berühmte Volkslied aus dem Elsass: d`r Hans im Schneckenloch hat alles was er will und was er will das hat (kann) er nicht.
Ein gewisses Feedback meiner Kalender ist, die meisten Menschen mögen kein Durcheinander. Mir persönlich gefallen natürliche weibliche Fotomodels, Wale und Haie in ihrem Element (ja nicht etwa eingesperrt in Seaworlds), Walliserkühe, Steinböcke, Modelleisenbahnen, Berge und Oldtimer Autos, Bäume und allgemein Naturlandschaften. Für jedes dieser Themen separat einen Kalender hinaus zu bringen, das ist für mich alleine unmöglich. Zumal gross Geld verdienen lässt sich mit Kalendern sowieso nicht, jetzt schon bald sind ab Ostern teils für unter CHF 20.- Kalender für 2026 erhältlich und ich habe noch nicht einmal richtig angefangen…
Wichtig ist mir, dass die Fotos von mir persönlich fotografiert wurden und echt sind, d.h. ich zu dem Zeitpunkt an diesem Ort war. KI und einfach Fotos aus dem Internet nehmen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Die Fotoaufnahmen von diesem Jahr, d.h. für die Kalender Ausgabe 2026 soll das Thema Brücken sein. Angefangen von Gletscherbrücken, über romantische verträumte Fusspfad-Brücken über tiefe Schluchten und Mittelalter-Brücken bis zu Viadukten.
Mit besten Grüssen
Hermann Ostermayer
Dein Kommentar